Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Sportstättenbau Planung & Ausführung
Die Ausgestaltung und die Errichtung von Sportstätten entziehen sich einer eindeutigen Zuordnung innerhalb des Bauwesens. Obwohl sie grundsätzlich den Bereich „Ausbau“ bzw. „Errichtung“ zuzuordnen sind, so bestehen doch mannigfaltige Zusammenhänge und gegenseitige Abhängigkeiten zu den Bereichen „Statik“ und „Rohbau“. Diese bedürfen einer frühzeitigen und bereichsübergreifenden Bearbeitung durch einen Spezialisten, welcher das Wissen über den aktuellen Stand er einschlägigen Technik und Normung hat und auch als sachkundige Schnittstelle zwischen Bauplanung/Ausführung und Nutzen fungiert.
Mehr erfahren

Wohnungsbau
Von der Konstruktionsplanung bis zum letzten Feinschliff kümmern wir uns um jedes Detail Ihres neuen Gebäudes. Alles aus einer Hand – damit Sie Ihr Traumhaus nur noch betreten müssen.
Die Zukunftsfähigkeit des Projektes steht immer im Vordergrund. Dazu verfolgen wir stets eine ganzheitliche Nachhaltigkeit, die auf allen Ebenen funktioniert, nicht nur auf der ökologisch energetischen. Dazu gehört z.B. eine funktionale Nachhaltigkeit, die wir durch offene und flexible Grundrissgestaltung, redundante Erschließung und dauerhafte Materialwahl erreichen.
Mehr erfahren
Die Zukunftsfähigkeit des Projektes steht immer im Vordergrund. Dazu verfolgen wir stets eine ganzheitliche Nachhaltigkeit, die auf allen Ebenen funktioniert, nicht nur auf der ökologisch energetischen. Dazu gehört z.B. eine funktionale Nachhaltigkeit, die wir durch offene und flexible Grundrissgestaltung, redundante Erschließung und dauerhafte Materialwahl erreichen.

Industrie- & Sonderbauten
Als Industriebau wird zweierlei bezeichnet:
Mehr erfahren
▪ ein zu einem Unternehmen der Industrie gehöriges, meist hauptsächlich nach funktionalen Gesichtspunkten gestaltetes Bauwerk von gewisser Größe.
▪ Die Planung und Bau von Gebäuden und Anlagen für die Industrie
Als Sonderbauten bezeichnet man bauliche Anlagen besonderer Art und Nutzung. An Sonderbauten können zur Verwirklichung der allgemeinen Anforderungen nach § 3 Abs. 1 besondere Anforderungen im Einzelfall gestellt werden.